Reset Password

Advanced Search
Your search results

Berlin Rummelsburg

by Stayway.de

Rummelsburg und das benachbarte Karlshorst liegen am Rummelsburger See und an der Spree mit Blick auf den Treptower Park am anderen Ufer. Die neu entstandenen Wohnquartiere zeichnen sich durch ihre hochwertige Lage am Wasser aus.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Ein paar Schritte von Rummelsburg entfernt erwacht die Geschichte der DDR wieder zum Leben, insbesondere das Kapitel der ehemaligen Staatssicherheit. Für geschichtsinteressierte Besucher gibt es hier viel zu entdecken: Im Stasi-Museum können sich die Besucher über die Aktivitäten der Staatssicherheit, über Widerstands- und Oppositionsbewegungen in der DDR und über Aspekte des politischen Systems der DDR informieren.

Das Museum trägt den Namen Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße und befindet sich im Haus 1 der ehemaligen Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit, der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der ehemaligen zentralen Haftanstalt der Staatssicherheit der DDR. Sie war von 1951 bis 1989 in Betrieb. Das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst ist ein Museum, das sich den deutsch-sowjetischen und deutsch-russischen Beziehungen widmet. Am historischen Ort der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht 1945 erinnert eine Ausstellung an den Krieg gegen die Sowjetunion.

EINKAUFEN

In der Nähe des Ostkreuzes und der Frankfurter Allee ist das Einkaufen vielfältig und bequem. Im riesigen Ring-Center an der Frankfurter Allee gibt es über 100 Geschäfte in drei Gebäudeteilen zu entdecken. Neben Kaufhäusern gibt es Fachgeschäfte, Lebensmittelgeschäfte, Modeboutiquen und Restaurants.

Der größte asiatische Markt Berlins, das sogenannte „Dong Xuan Center„, ist etwas Besonderes. Die Hallen in der Mitte der Hauptstadt sind laut und lebendig. Hier bieten 250 Händler aus Vietnam, Indien und China ihre Gewürze, günstige Kleidung, Schuhe, Technologie und Blumen an. In den Bistros und Restaurants werden asiatische Spezialitäten angeboten.

KULTUR

Im Theater an der Parkaue befindet sich das Junge Staatstheater Berlin. Dies ist ein Ort für Kinder, Jugendliche, Schulen und Familien auf drei Stufen.

In den Multiplexkinos wie CineMotion, UCI Kinowelt oder dem nahegelegenen Cinestar Treptow können Kinofans alle Blockbuster und eine große Auswahl an aktuellen Filmen aus allen Genres erleben.

RESTAURANTS

In Rummelsburg und dem benachbarten Lichtenberg können Sie die deutsche, typisch italienische und die vielfältige asiatische Küche entdecken. In der Hafenküche Rummelsburg erwarten Sie ein feiner weißer Sandstrand und Palmen. Eine Bar und ein feines Restaurant laden zum Entspannen ein.

Das Restaurant Schiff „Gode Wind“ verspricht besondere Erlebnisse, Fischspezialitäten mit Blick auf die Rummelsburger Bucht und den Fernsehturm. Zu festlichen Anlässen heißt Sie die Sterneküche der Skykitchen im Hotel Andels an der Landsberger Allee willkommen. Eine Reservierung wird hier wärmstens empfohlen.

PARKS

In der Nähe von Rummelsburg befindet sich der Treptower Park. Die weitläufige Grünfläche ist auf allen Seiten beliebt und erfreut mit riesigen Wiesen, beschaulichen Flächen und dem sowjetischen Denkmal.

Außerdem ist der Landschaftspark Herzberge ein Naherholungsgebiet und wird sogar landwirtschaftlich genutzt. Hier treffen Kinder auf Schafe und in den Biotopen gibt es Frösche. Der Naturschutz ist hier wichtig und es gibt wilde Obstgärten zu erkunden. Das Kesselhausmuseum befindet sich im Park selbst, als Teil eines denkmalgeschützten Gebäudes.

FREIZEIT UND ENTSPANNUNG

In Rummelsburg ist das alternative Vereinsleben mit industriellem Charme besonders empfehlenswert. Polygon Club oder Sisyphos spielen unter freiem Himmel schwebende Beats, meist die ganze Nacht hindurch, der Berliner Tierpark ist der größte Landschafts-Tierpark Europas. Rund 9.000 exotische und heimische Tiere leben hier in einer abwechslungsreichen und weitläufigen Parklandschaft. Der Park umfasst eine Fläche von 160 Hektar.

Der Treptower Park ist einen Ausflug auf die Liebesinsel an der Spree wert. Wer dorthin wandert, kann diese kleine Insel über eine beeindruckende Brücke betreten.

Vom Trubel der Großstadt und dem Blick auf die Halbinsel Stralau finden Sie Ruhe: Das Badeschiff in Berlin ist ein Süßwasserbad an der Spree. In der Tradition der Fluss-Swimmingpools der Jahrhundertwende können Sie hier planschen. Eine Bar und Liegewiese laden zum Frühstück oder zum Verweilen ein.