Reset Password

Advanced Search
Your search results

Berlin Lichtenberg

by Stayway.de

Der Bezirk Lichtenberg im Osten von Berlin vereint viele Ortsteile, deren historische Entwicklungen unterschiedlich geprägt sind. Historisches und Modernes, Natur und Kultur verleihen dem Bezirk Lichtenberg einen ganz eigenen und besonderen Charme.

Im Norden wird der Bezirk Lichtenberg von der Storkower Straße sowie der Landsberger Allee und im Osten von der Rhinstraße begrenzt. Hier befinden sich Falkenberg im Grünen, Hohenschönhausen sowie das malerische Friedrichsfelde mit dem Schloss Friedrichsfelde als Ausflugsziel.
Im Süden bildet der Verlauf der S-Bahn-Linie S5 die Grenze des Ortsteils, im Westen die Vulkanstraße sowie der Verlauf der Ringbahn. Hier am Rummelsburger See und der Spree liegen die Stadtteile Rummelsburg und Karlshorst, mit Blick auf den Treptower Park am anderen Ufer.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

In Berlin Lichtenberg wird die Geschichte der DDR wieder lebendig, insbesondere das Kapitel der ehemaligen Staatssicherheit. Für historisch interessierte Besucher gibt es hier viel zu entdecken und zu erleben.
Im Stasimuseum können sich die Besucher über die Tätigkeit der Staatssicherheit, über Widerstandsbewegungen und Opposition in der DDR und über Aspekte des politischen Systems der DDR informieren. Das Museum nennt sich Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße und befindet sich im Haus 1 der ehemaligen Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit.

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist die ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit der DDR. Diese war in der Zeit von 1951 bis 1989 in Betrieb. In diesem Gefängnis wurden politische Gefangene inhaftiert und physisch und psychisch gefoltert.
Das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst ist ein den deutsch-sowjetischen und deutsch-russischen Beziehungen gewidmetes Museum. Am historischen Ort der Kapitulation der Wehrmacht von 1945 wird mit einer Ausstellung an den Krieg gegen die Sowjetunion erinnert.

EINKAUFEN

Einkaufen in Lichtenberg ist vielfältig und verkehrsgünstig. Im riesigen Ring-Center an der Frankfurter Allee gibt es in drei Gebäudeteilen über 100 Geschäfte zu entdecken. Neben Warenhäusern gibt es Fachmärkte, Lebensmittel, Mode und Gastronomieangebote.

Spezieller geht es im größten Asiamarkt von Berlin zu, im sogenannten Dong Xuan Center . In den Hallen mitten in der Hauptstadt ist es laut und lebhaft. Hier bieten 250 Händler aus Vietnam, Indien und China ihre Gewürze, Kleidung, Schuhe, Technik und Blumen an. In den Bistros und Restaurants gibt es asiatische Spezialitäten.

KULTUR

Im Theater an der Parkaue gibt es das junge Staatstheater Berlin. Auf drei Bühnen existiert hier ein Ort für Kinder, Jugendliche, Schulen und Familien. Besucher erwarten Perfomances, Klassiker und zeitgenössische Dramatik.
Die Kino-Fans finden in den Multiplex Kinos wie CineMotion, UCI Kinowelt oder im nahen Cinestar Treptow alle Blockbuster und eine große Auswahl an laufenden Filmen aus allen Genres.

RESTAURANTS

In Lichtenberg lässt sich vor allem deutsche, typisch italienische und die vielfältige asiatische Küche entdecken. Im Restaurant Il Mondo werden die Gäste mit netter Bedienung und italienischem Flair bei Pizza, Pasta und Fleischgerichten verwöhnt.

Wechselnde regionale Küche gibt es im typischem Restaurant Jelänger Jelieber, mit schlichter Einrichtung und großen Portionen.
Besondere Erlebnisse verspricht das Restaurantschiff ‚Gode Wind‘, hier gibt es Fisch-Spezialitäten mit Ausblick auf die Rummelsburger Bucht bis zum Fernsehturm.

Für feierliche Anlässe empfängt Sie die Sterneküche des Skykitchen im Hotel Andels an der Landsberger Allee. Hier ist eine Reservierung empfehlenswert.

PARKS

Der Landschaftspark Herzberge ist ein Naherholungsziel und wird sogar landwirtschaftlich genutzt. Hier treffen Kinder auf Schafe, und in den Biotopen gibt es Frösche. Naturschutz ist hier wichtig und es gibt wilde Obstwiesen zu entdecken. Im Park selbst liegt das Museum Kesselhaus, als Teil einer denkmalgeschützten Anlage.
In der Nähe von Lichtenberg liegt der Treptower Park. Diese Grünfläche ist allseits beliebt und erfreut mit riesigen Wiesen, beschaulichen Bereichen und hat als Sehenswürdigkeit das Sowjetische Ehrenmal zu bieten.

FREIZEIT UND ENTSPANNUNG

Der Berliner Tierpark ist der größte Landschaftstiergarten Europas. Hier leben ungefähr 9.000 exotische und heimische Tiere in einer abwechslungsreichen und weitläufigen Parklandschaft. Der Park erstreckt sich auf eine Fläche von 160 Hektar. Er liegt im Berliner Ortsteil Friedrichsfelde.

Im Treptower Park lohnt sich ein Ausflug zur Liebesinsel auf der Spree. Wer dorthin wandert, kann über eine imposante Brücke diese kleine Insel betreten. Hier gibt es Ruhe vom Großstadtrummel und einen Ausblick auf die Halbinsel Stralau.

Das Badeschiff in Berlin ist ein in der Spree gelegenes, mit Süßwasser befülltes Schwimmbad. In der Tradition der Flussschwimmbäder der Jahrhundertwende kann hier geplanscht werden. Eine Bar und Liegewiese laden zum Verweilen ein.

In Lichtenberg ist besonders das alternative Club-Leben mit industriellem Charme empfehlenswert und außergewöhnlich. Im Polygon Club oder im Sisyphos gibt es treibende Beats unter offenem Himmel, meist durch die ganze Nacht.