Reset Password

Prenzlauer Berg

Entspanntes Wohnen in kreativer Umgebung
Advanced Search

Der Stadtteil Prenzlauer Berg zieht junge Leute, Studenten und Künstler an. Die Gegend ist mittlerweile vor allem auch bei Familien sehr beliebt. Die zahlreichen Cafés, Kneipen, Restaurants, Clubs, Bars, Galerien und Theater machen den Stadtteil zum Magnet.
Die Touristen lieben die Gegenden rund um den Kollwitz- und Helmholtzplatz. Malerische Altbauten sorgen für ein einmaliges Ambiente über den gesamten Stadtteil hinweg. Der Prenzlauer Berg ist das größte Gründerzeit Altbaugebiet Deutschlands.
Die jungen Leute und die Familien treffen sich hier in den Parks und auf den Spielplätzen, die ein Treffpunkt der Generationen sind.
Wohnen in Prenzlauer Berg bedeutet einen hippen, aufregenden,vielseitigen aber auch entspannten Aufenthalt in Berlin.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Der schöne Kollwitzplatz bildet den Mittelpunkt des sogenannten Kollwitzkiezes und ist eine dreieckige Anlage, die durch drei Straßen begrenzt wird. Der beliebte Platz in Berlin ist rund 6.000 Quadratmeter groß. Er trägt den Namen der bekannten Künstlerin Käthe Kollwitz, die lange Zeit am Platz wohnte. Ihr Denkmal ist ein beliebter Treffpunkt.

Der über 100 Jahre alte Wasserturm ist das Wahrzeichen von Prenzlauer Berg. Er ist der älteste Berliner Wasserturm und steht auf einer Erhöhung, die ein beliebter Picknick- und Aussichtspunkt geworden ist. Von hier aus genießen Besucher einen einmaligen Blick auf den Berliner Fernsehturm.
Gleich in der Nähe liegt die Synagoge in der Rykestraße. Der Prenzlauer Berg galt bis zum Beginn des Nationalsozialismus als ein Zentrum des jüdischen Lebens in Berlin. Die Synagoge ist die größte Deutschlands und bietet 2.000 Plätze im Betraum.

Auf der Kastanienallee tummeln sich die jungen Berliner und ihre Gäste wie auf einem Laufsteg. In den zahlreichen Cafés kann man entspannt dabei zusehen. In den zahlreichen Geschäfte gibt es individuelle Mode von jungen Berliner Designern. Hier gibt es aus den ältesten Biergarten Berlins, den Prater. Ebenfalls in der Nähe ist der berühmte Imbiss Konnopke, jederzeit ein toller Tip für eine leckere Currywurst.

EINKAUFEN

Auf einer Shopping-Tour durch Prenzlauer Berg finden sie kleine tolle Designerläden, Boutiquen, Geschäfte für Kinderspielzeug und Kindermode, Second-Hand Möbel und Kleidung und vieles mehr. Hier können Sie am Wochenende bei einem Café alles finden, was das Herz begehrt.

Die große Einkaufsstrasse von Prenzlauer Berg ist die Schönhauser Allee und die Abzweigungen wie die Kastanienallee. Im Norden am S- und U Bahnhof stehen die Schönhauser Allee Arcaden, eine Mall für den täglichen Bedarf, mit Supermarkt, Restaurants und Buchläden.

Die Kastanienallee ist für das Sightseeing geeignet, aber auch für das Shopping mit vielen hochwertigen Second-Hand-Shops. Sie wird als „kreatives Zentrum“ von Prenzlauer Berg bezeichnet. Auf der angrenzenden Eberswalder Straße bis zum Mauerpark finden sich viele weitere Geschäfte.

KULTUR

An freien Tagen lockt in Prenzlauer Berg die Kulturbrauerei mit Märkten oder Open Air Veranstaltungen. Auf über 20 Gebäude und sechs zusammenhängende Innenhöfe verteilen sich hier Restaurants, Theater und sogar ein Kino in einmaligem Brauerei Ambiente.

Viele unabhängige Galerien verteilen sich über das gesamte Stadtviertel. Malerei und Fotografie ist beinahe in jeder Straße ausgestellt. In der Staatsgalerie gibt es regelmäßig neue Ausstellungen und eine breitgefächerte Auswahl an Künstlern.

Im Zeiss Grossplanetarium lassen sich astronomische Programme und Naturwissenschaften mal anders erleben. In der Kuppel mit 30 Metern Durchmesser werden diese Themen als 3D-Kino zu einem Erlebnis der besonderen Art.

RESTAURANTS

Der Stadtteil Prenzlauer Berg ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt. Hier findet sich deutsche Hausmannskost, Österreicher mit Wiener Schnitzeln, spanische Tapas und die asiatische Küche in allen Variationen. Viele Restaurants finden sich in kleinen Nebenstraßen der Kastanienallee, am Kollwitzplatz oder in der Nähe vom Helmholtzplatz.

Für Veganer und Vegetarier ist der Prenzlauer Berg eine gute Adresse, hier gibt es eine große Auswahl an speziellen Restaurants. Aber auch die Fleischesser sind hier bestens bedient, wie zum Beispiel im spanischen Steakhaus Pfefferberg, welches übrigens auch einen tollen Brunch am Sonntag bietet.

Im authentischen türkischen Restaurant Osmans Töchter gibt es leckere Vorspeisen mut idyllischer Hofterrasse. Ein Dauerbrenner ist die gutbürgerliche Küche im Schusterjungen.
Das Mamay ist bekannt für gute und preiswerte vietnamesische Küche und leckeren Tee. Feine asiatische Gerichte mit Ente bietet das Anh Thi im nördlichen Prenzlauer Berg.
Wer ein Fan von Pizza und Pasta ist, sollte die Trattoria Toscana im Kollwitzkiez besuchen.

PARKS

In Prenzlauer Berg finden sich in naher Umgebung weitläufige Grün- und Parkanlagen, die zum Entspannen einladen.
Der große Volkspark Prenzlauer Berg umfasst 29 Hektar. Hier treffen Parkgelände und Kunst aufeinander.

Im denkmalgeschützten Ernst-Thälmann-Park entspannen Besucher auf 16 Hektar Grünfläche. Am Parkzugang an der Greifswalder Straße steht zudem ein beeindruckendes Denkmal zu Ehren von Ernst Thälmann.

Wo früher die Grenze zwischen Ost und West verlief, entstand schon kurz nach dem Mauerfall eine Grünanlage für die Anwohner, der Mauerpark. Dieser ist bis heute ein gern genutzter Treffpunkt. Der Park lockt jeden Sonntag viele Besucher mit seinem wöchentlichen Flohmarkt an. Hier bieten Ihnen private und gewerbliche Händler ihre Kreationen. Im zugehörigen Amphitheater findet jeden Sonntag eine Karaoke-Veranstaltung statt.

Nahegelegen ist auch der Volkspark Friedrichshain, auch wenn dieser eigentlich nicht zum Stadtteil gehört. Hier gibt es den Märchenbrunnen zu sehen, das schöne Café und Restaurant Schönbrunn an einem kleinen See und viele Liegeplätze. Im Sommer findet hier ein beliebtes Open Air Kino statt.

FREIZEIT UND ENTSPANNUNG

Auch für Nachtschwärmer ist die Kulturbrauerei eine beliebte Anlaufstelle. Im ehemaligen Kessel- und Maschinenhaus finden heute Live-Konzerte statt. Außerdem verfügt die Kulturbrauerei über einen eignen Club, in dem jeden Abend ein Partyprogramm geboten wird.

Wer Entspannung sucht, kann im kleinen aber feinem Stadtbad Oderberger schwimmen und saunieren. Dieses historische Schwimmbad wurde restauriert und gehört zu einem Hotel. Es ist auch für externe Gäste zugänglich. Bodenständiger und sportlicher geht es dagegen in der Schwimmhalle Ernst-Park zu.

In der Gewölbe Sauna oder in der Olivin Wellness Lounge kann in Prenzlauer Berg fröhlich geschwitzt werden.

Inserate in Prenzlauer Berg