Suche
Latest Listing
Entstanden ist Mitte aus dem ehemaligen Ost-Bezirk Mitte und der West-Bezirke Tiergarten und Wedding. Heutzutage ist Berlin Mitte das internationale Zentrum der Hauptstadt.
Die Stadtteile Wedding, Gesundbrunnen und Moabit gehören ebenfalls zu Berlin Mitte. Der größte Teil von Mitte liegt innerhalb des S-Bahn Rings.
In Mitte liegen die bekanntesten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten und machen den Stadtteil zu einem der beliebtesten in Berlin. Hier ist das weltbekannte Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, der Reichstag und die Museumsinsel zu finden. Touristen und Bewohner geniessen die vielen kulturelle Angebote und die zahlreichen Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten.
Exklusive Shopping Gebiete wie zum Beispiel rund um den Alexanderplatz, Friedrichstraße und auf der Prachtallee Unter den Linden lassen keine Wünsche offen.
Wer das Nachtleben der Hauptstadt erleben möchte, ist natürlich in Mitte ebenfalls genau richtig. Die vielfältigen Ausgehmöglichkeiten bieten das perfekte Angebot und lassen keine Wünsche offen.
Der Alexanderplatz gehört mit seiner berühmten Weltzeituhr zu den meistbesuchten Plätzen Berlins. Dieser geschichtsträchtige Platz war selbst immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse. Der Fernsehturm am Alexanderplatz ist nicht zu übersehen und ist das höchste Bauwerk Deutschlands.
Durch seine markante Fassade ist auch das rote Rathaus zu einem weiteren Wahrzeichen Berlins geworden. Das Berliner Stadtschloss auf der Spreeinsel erzählt eine beeindruckende Baugeschichte und ist besonders für Architekturinteressierte sehenswert.
Von hier aus sind es nur noch wenige Gehminuten zu den zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Eine der wichtigsten hierbei ist das Symbol für die Wiedervereinigung Deutschlands, das Brandenburger Tor. Dieses markierte bis zum Mauerfall die Grenze zwischen Ost- und Westberlin. Vom Tor lässt sich es sich am Hotel Adlon vorbei den Boulevard Unter den Linden herunterschlendern, die Flaniermeile des preußischen Berlins.
Das Reichstagsgebäude ist der Sitz des Bundestages und das politische Zentrum. Besucher können hier die imposante Glaskuppel besichtigen.
Einen Besuch ist auch der Checkpoint Charlie wert. Dies ist einer der bekanntesten Grenzübergänge Berlins und im zugehörigen Mauermuseum sind originale historische Stücke aus der Zeit der Berliner Mauer dargestellt.
Moderner und futuristischer ist der Potsdamer Platz, welcher nach der Wiedervereinigung die größte Baustelle Europas war. Hier gibt es viele Shopping Möglichkeiten, Kinos, Theater und Casinos.
In der Friedrichstraße, direkt an der U-Bahn Station Mitte, landen Besucher direkt im Shopping-Paradies. Hier gibt es verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in schickem Design.
Das französische Kaufhaus Les Galeries Lafayette ist ein besonderes Highlight mit fünf Etagen voller Mode und kulinarischen Spezialitäten im Untergeschoss. Angrenzend befindet sich das Quartier 206, mit einer extravagante Fassade im Stil des Art Déco. Hier befinden sich zahlreiche exklusive Edel-Boutiquen.
Ein guter Tipp ist die Torstrasse, eine unscheinbare aber coole Straße in Mitte, etwas abseits des Mainstreams. Hier gibt es Mode, Sneaker und Wohn-Accessoires.
Der Hackesche Markt in der Nähe vom Alexanderplatz ist sehr bekannt und bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, die sich über altbekannte Traditionsgeschäfte bis hin zu zahlreichen Jungdesignern erstrecken.
Gleich fünf weltweit renommierte Museumsgebäude liegen auf der Museumsinsel an der Spree, die als Gesamtensemble zum Weltkulturerbe der UNSECO gehört. Hier befinden sich das Alte Museum, Pergamonmuseum, Neue Museum, das Bode-Museum und die alte Nationalgalerie. Sowohl ein Besuch der Museen als auch ein Spaziergang zwischen den Gebäuden lohnt sich.
Die Staatsbibliothek Berlin mit rund 11 Millionen Büchern gliedert sich in die Historische Forschungsbibliothek und die Forschungsbibliothek der Moderne. Sie bildet ein Zentrum der nationalen sowie internationalen Literaturversorgung.
Der Gendarmenmarkt gilt als schönster Platz Berlins. Hier bilden der Deutsche und der Französische Dom mit dem Konzerthaus ein eindrucksvolles Bild und laden besonders zur Weihnachtszeit zum Verweilen ein. Das Konzerthaus bietet regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen für einen gelungenen Tagesabschluss.
Leichtere Unterhaltung bieten der Admiralspalast in Mitte, das Theater Berliner Ensemble mit klassischen und modernen Theaterstücken und schönen Restaurants in direkter Umgebung und der Friedrichstadt-Palast mit aufwändigen Revues.
Der Wintergarten,das Tipi am Kanzleramt sowie die Bar jeder Vernunft sind ebenfalls erste Adressen für anspruchsvolle und moderne Unterhaltung wie Akrobatik, Kleinkunst, Variete und Kabarett.
Kein anderer Stadtteil Berlins bietet eine so große kulinarische Vielfalt wie Berlin Mitte. Fast alle Länder der Welt sind hier vertreten und bieten den Besuchern ihre Spezialitäten an.
Geschafft von der Shopping Tour in der Friedrichstrasse? Ein schönes und gemütliches Ambiente bietet das Restaurant Pantry, insbesondere für Fleischliebhaber.
Riesige Schnitzel für den großen Hunger finden sich in der Schnitzelei, etwas versteckt im Hinterhof der Chausseestraße. Von klassisch bis ausgefallen sind alle Optionen lecker und machen definitiv satt.
Sehen und gesehen werden heisst es im Monsieur Vuong. Lange Schlangen bilden sich hier schon seit Jahren, denn hier gibt es kreative, leckere und preisgünstige Gerichte.
Für Liebhaber von Fisch ist das Seaside Berlin zu empfehlen, hier gibt es eine Riesenauswahl an täglich frischem Fisch und die passenden hervorragenden Weine dazu.
Klassische italienische Küche genießen Sie im Vorzeige Restaurant Bocca di Bacco auf der Friedrichstraße. Kunstwerke von zeitgenössischen Künstlern verleihen dem Restaurant einen besonderen Stil.
Über 400 Hektar Park- und Grünanlagen gibt es auf Fläche von Berlin Mitte.
Der Tiergarten zwischen Potsdamer Platz und Regierungsviertel ist das grüne Herz Berlins. Hier gibt es Möglichkeiten zu Joggen, Skaten, einen Spazierganz zu machen oder einfach in der Sonne zu liegen.
Zu den schönsten Parkanlagen zählt auch der Lustgarten auf der Museumsinsel, der ursprünglich zur Stadtschlossanlage gehörte. Der Monbijoupark liegt zentral inmitten des beliebten Flanier- und Ausgehviertels von Berlin Mitte, und zieht Sportbegeisterte an, die sich auf den Rasenflächen austoben.
Ein Geheimtipp ist der Spreebogenpark, im Innern des Spreebogens. Auf rund sechs Hektar erstrecken sich hier Rasenflächen und lockere Baumgruppen, die zum Verweilen einladen.
Neben den zahlreichen Kultur- und Shoppingangeboten bietet Berlin Mitte eine Vielzahl an Freizeitangeboten um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Wie wäre es mit einer Schiffstour durch Berlin Mitte? Auf der Spree und der Havel fahren täglich Ausflugsdampfer mit variierenden Längen und Start- und Zielpunkten. So lassen sich viele wichtige Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus betrachten, mit einer ganz neuen Perspektive.
Eine beliebte Adresse für Wellness ist die Therme Vabali in Moabit, eine große Anlage mit verschiedensten Saunen, Pools und Massagen. Hier vergehen die Stunden wie im Flug und der Akku lässt sich wunderbar aufladen.