Reset Password

Kreuzberg

Buntes und multikulturelles Flair
Advanced Search

Direkt an der Spree liegt Kreuzberg, ein angesagter und kreative Stadtteil inmitten des Zentrums der Hauptstadt.
Der ehemalige Bezirk von Westberlin ist seit 1990 wieder in das Zentrum gerückt. Kreuzberg liegt südlich von Mitte und ist offziell Teil des zusammengefassten Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg.
Mit seiner einzigartigen und multikulturellen Atmosphäre zieht Kreuzberg regelmäßig viele Besucher in seinen Bann. Der legendäre Ruf und die Beliebtheit kommen noch immer aus den unruhigen Zeiten vor dem Mauerfall. Mittlerweile durchlebt Kreuzberg aber einen Wandel von alternativ zu kreativ.

Die Teile von Kreuzberg sind recht unterschiedlich. Der sogenannte Teil SW 61 ist eher gutbürgerlich, hier liegt die Yorckstraße, der belebte Bergmannkiez und die Wohnanlage Riehmers Hofgarten.
Im Osten ist der Teil SO36 zu finden, welches früher Arbeiterviertel war und jetzt durch viele Zuzügler eine Durchmischung erlebt. Die alternative und künstlerische Szene lockt hier viele Besucher an. In den Gewerbehöfen sind viele Start-Ups angesiedelt.

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Der Stadtteil Kreuzberg selbst ist eine Sehenswürdigkeit. Die U-Bahnlinie U1 ist historisch und die erste Ubahnlinie von 1902. Sie führt zu den Hochbahnhöfen Schlesisches Tor und Prinzenstraße.
In der Nähe vom Mariannenplatz und der Oranienstraße steht das Künstlerhaus Bethanien, mit Ausstellungen und einer Druckwerkstatt.
Im angrenzenden Neukölln, als Mix auch gerne Kreuzkölln genannt, ist das Warenhaus Karstadt am Hermannplatz sehenswert. Auch dieses Gebäude ist historisch und wurde 1929 erbaut.
Es empfiehlt sich ein Spaziergang entlang des Landwehrkanals mit der Admiralbrücke. Diese ist Veranstaltungsort für ein tägliches Beisammensitzen und es finden Flohmärkte und Wochenmärkte statt. Mit Gitarrenmusik und entspannten Gesprächen genießt man hier einen schönen Sonnenuntergang.
Auf dem Berg Kreuzberg, der höchsten natürlichen Erhebung des innerstädtischen Berlins, steht das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege. Zwölf gusseiserne Genien gedenken an dem fast 19 Meter hohen Denkmal den Gefallenen der Befreiungskriege. Mit seiner einzigartigen Architektur ist das Nationaldenkmal unbedingt einen Besuch wert.

EINKAUFEN

Kreuzberg ist in wahres Shopping-Paradies für alle, die auf der Suche nach etwas individuellem oder handgemachtem sind.
In der Oranienstraße zwischen Görlitzer Bahnhof und Moritzplatz gibt es unzählige individuelle Boutiquen und Modeläden zu entdecken. Von Jungdesignern und Streetwear bis hin zu exklusiven einzigartigen Boutiquen ist hier alles vertreten.

In der Markthalle Neun findet wöchentlich ein Markt für Lebensmittel statt. Obst, Gemüse und andere leckere Dinge aus der Region und aller Welt finden Sie hier auf 3000 Quadratmetern an unzähligen Ständen. Donnerstags wird hier ein beliebter und gut besuchter Street Food Day veranstaltet, an dem Sie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt genießen.

KULTUR

Im Deutschen Technikmuseum können Sie ein großes Spektrum an alter und neuer Technik bewundern und interaktiv miterleben. Tägliche Vorführungen und regelmäßig wechselnde Ausstellungen werden hier den kleinen und großen Besuchern geboten.
Direkt nebenan befindet sich das Science Center Spektrum. An über 150 Experimentierstationen betrachten Sie Naturwissenschaft und Technik von einer ganz neuen Seite.
Auch im Jüdischen Museum Berlin werden Besucher mitgenommen auf eine Zeitreise: und zwar durch zwei Jahrtausende der deutsch-jüdischen Geschichte. Das Museum zeigt in 13 Epochenbildern das deutsch-jüdische Leben. Alltagsobjekte, originale Fotografien und Briefe geben einen einmaligen Einblick.
Das höchste Kino von Berlin ist das geschichtsträchtige Sputnik Kino. Im fünften Stockwerk des Gebäudes genießt man hier aus der Bar einen einmaligen Ausblick.

RESTAURANTS

Die gastronomischen Angebote von Kreuzberg sind so international wie seine Bewohner. Hier können sich die Bewohner und Gäste einmal rund um die Welt essen.
Im Künstlerhaus Bethanien befindet sich das Restaurant 3 Schwestern. Die Gäste schwärmen von der modernen deutsche Küche mit Schnitzel, Käsespätzle und Schweinebraten.

Die österreichische Landküche kombiniert mit modernen Ideen bietet Ihnen das Restaurant Horvàth. Klassisch mit Holzpanelen doch zugleich schlicht eingerichtet erleben Sie hier ein gemütliches Ambiente zu neu erfundenen, klassischen Gerichten. Ein ähnliches Konzept verfolgt das Restaurant Jolesch in der Muskauer Straße.
Neu und hip ist das türkische Barbeque im Restaurant Fes, direkt am U-Bahnhof Südstern. Hier wird das Fleisch selbst am Tisch gegrillt, vorneweg gibt es leckere türkische Vorspeisen.

Am Tisch gegrillt wird auch in dem populärem Kimchi Princess an der Skalitzer Straße, Ecke Manteuffelstraße. Zu mariniertem Rindfleisch und Oktopus gibt es ein kühles Bier.

PARKS

Im Viktoriapark auf dem Kreuzberg erstrecken sich 12 Hektar Grünanlage. Ein Highlight ist der künstlich angelegte Wasserfall, in dessen Hintergrund das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege zu sehen ist. Am Fuße des Wasserfalls wurde ein unregelmäßig begrenzter Teich angelegt, der besonders im Sommer zum Verweilen einlädt.

Östlich des Viktoriaparks liegt der Volkspark Hasenheide. Neben einem entspannten Picknick auf den Liegewiesen gibt es hier unzählige Freizeitangebote. Minigolf, Spielplätze, Tiergehege und ein Freiluftkino sind einige davon.

FREIZEIT UND ENTSPANNUNG

Am Tag ist ein Besuch in den Prinzessinnengärten ein tolles Erlebnis. Hier werden verschiedenste Obst- und Gemüsesorten angepflanzt. Dazu gibt es eine Gastronomie mit Pizzaofen.
Am Abend gibt es im BKA Theater am Mehringdamm Konzerte, Shows und Musicals. Die einzigartige Architektur des Tempodroms machen den Abend zu einem einmaligen Erlebnis. Im English Theater von Berlin in der Fidicinstraße gibt es exklusive englischsprache Aufführungen.

Wellness und Entspannung bietet das Liquidrom mit Therme, Saunen und Massageangeboten. Im Herzen Berlins finden Sie hier einen Ort der Ruhe und genießen in der abgedunkelten Kuppelhalle eine warme Salzwasseroase mit Unterwassermusik.

Inserate in Kreuzberg